
Einfach mal wechseln – Azubi Karriereseite – GMH Gruppe
Einfach mal wechseln
Hasem, Industriemechaniker
Manchmal merken unsere Azubis, dass sie sich für den falschen Beruf entschieden haben. Und dann? Finden wir eine Lösung – wie bei Hasem, der nun Industriemechaniker wird.
Auf Umwegen zum Ziel
Los ging es für mich mit einer Ausbildung zum Stanz- und Umformmechaniker. Als nach dem ersten Lehrjahr dann die Praxis kam habe ich gemerkt, dass das nicht das Richtige für mich ist. Ich hatte in dieser Ausbildung aber schon vieles kennengelernt, was man als Industriemechaniker macht, und fragte die Personalabteilung, ob ich wechseln könnte. Tatsächlich wollte ein anderer Azubi zur gleichen Zeit vom Industriemechaniker zum Stanz- und Umformmechaniker wechseln. Wir haben dann einfach die Plätze getauscht.
Einfach mit anpacken
Wenn ich meinen Alltag mit dem von anderen Azubis vergleiche muss ich sagen: Wir werden viel mehr eingebunden. Ich arbeite mit den Facharbeitern Hand in Hand. In vielen anderen Unternehmen wird den Azubis eine Menge erklärt, aber sie bekommen nicht so viel Verantwortung. Wir sind eine Stunde vor Schichtbeginn unterwegs und checken alle Maschinen und Anlagen. Wenn nötig, reparieren oder ersetzen wir etwas. Und wenn gerade ein Teil fehlt, bauen wir das selbst. Meistens haben wir aber alle Ersatzteile griffbereit.
Das ist genau mein Ding, weil...
... es für mich wichtig ist, im Job Abwechslung zu haben. Natürlich gibt es Routineabläufe, aber die meisten Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sind jeden Tag anders. Man muss sich allerdings für Technik interessieren und verstehen, was man da macht. Sonst baut man ein Teil aus und die halbe Maschine fällt auseinander. Wie man es richtig macht, das zeigen uns unsere Ausbilder.