
Keine Langeweile – Azubi Karriereseite – GMH Gruppe
Keine Langeweile
Andreas wollte nach der Schule auf jeden Fall etwas Praktisches lernen. Und was wäre im Leben praktischer als die Fähigkeit, fast alles reparieren zu können?
Lernen für morgen
"Nach dem Abi wusste ich erstmal nicht, was ich machen sollte. Das Einzige, was klar war: Es sollte etwas sein, das ich später noch gebrauchen kann. Und weil ich gerne schraube, passte die Ausbildung zum Industriemechaniker super. Ich finde, der Beruf ist schon was Besonderes: Nicht jeder kann Maschinen reparieren oder Sachen schweißen."
Ab ins richtige Leben
"Wir lernen natürlich alles, was wir später im Job brauchen. Aber man verändert sich durch die Ausbildung auch persönlich: Ich bin organisierter und ehrgeiziger geworden. Ich war allerdings ehrlich gesagt überrascht, wie schwierig es ist, wirklich genau zu arbeiten. Ein paar Löcher im Abstand von zehn Millimeter zu bohren klingt einfach. Ist es aber nicht, wenn alles exakt passen muss."
Das ist genau mein Ding, weil...
"... die Arbeit als Industriemechaniker sehr abwechslungsreich ist. Wir sind immer unterwegs, es gibt immer was zu tun – Langeweile kommt hier nicht auf. Das heißt aber auch, dass man jeden Tag 100 Prozent geben muss. Das ist kein Job für Leute, die keine Lust haben, was zu machen. Aber wer motiviert ist, hat hier gute Perspektiven für seine Zukunft."